Top 5 Aktivitäten am Dümmer-See
- arlinkstar
- 21. Apr.
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 24. Apr.
Willkommen in Lembruch am Ufer des Dümmer-Sees! Ihr Restaurant Filoxenia liegt mitten im Grünen und ist der ideale Ausgangspunkt, um die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten rund um den See zu entdecken. Ob Sie lieber auf dem Wasser aktiv sind, die Natur zu Fuß erkunden oder einfach nur entspannte Stunden genießen möchten – am Dümmer-See findet jeder seine Lieblingsbeschäftigung. Im Folgenden stellen wir Ihnen die Top 5 Aktivitäten vor, die Sie während Ihres Aufenthalts auf keinen Fall verpassen sollten.

1. Segeln und Windsurfen auf dem Dümmer-See
Das Segeln und Windsurfen gehört zu den beliebtesten Wassersportarten am Dümmer-See. Dank seiner flachen Uferzonen und stabilen Windverhältnisse ist er sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene bestens geeignet. In unmittelbarer Nähe zu Filoxenia finden Sie mehrere Verleihe, die Segelboote, Katamarane und Windsurf-Boards anbieten. Eine kurze Einführung vor Ort verschafft Ihnen alle nötigen Kenntnisse, um schnell sicher über die Wellen zu gleiten.
Warum Segeln hier so Spaß macht
Flaches Wasser: Perfekt für Einsteiger, da Selbstanspruch und Sicherheit zusammenpassen.
Gute Windbedingungen: Besonders im Frühjahr und Sommer weht eine gleichmäßige Brise.
Weite Wasserfläche: Platz genug für entspannte Ausfahrten und kleine Regatten.
Nach einer ersten Runde über den See kehren Sie am besten direkt zu Filoxenia zurück und lassen den Tag mit einem kühlen Getränk auf unserer Terrasse ausklingen.
2. Radfahren und Wandern entlang der Uferlandschaft
Die sanften Hügel und Uferwege rund um den Dümmer-See laden zu ausgedehnten Radtouren und Wanderungen ein. Insgesamt stehen Ihnen mehr als 40 Kilometer gut ausgeschilderte Radwege zur Verfügung. Ob Sie gemütlich am Seeufer entlangrollen oder anspruchsvollere Strecken durch das Dümmer-Bruchwald-Gebiet wählen – die abwechslungsreiche Landschaft sorgt für unvergessliche Touren.
Tipps für Ihre Tour
Start und Ziel: Filoxenia in Lembruch – idealer Ausgangspunkt.
Ausrüstung: Leihen Sie sich bei örtlichen Anbietern E-Bikes oder Trekkingräder.
Pausenstopps: Zahlreiche Aussichtspunkte und Rastplätze bieten Erholung mit Seeblick.
Während Ihrer Wanderung entdecken Sie seltene Vogelarten und genießen den Duft von Schilfwiesen. Zurück im Restaurant servieren wir Ihnen gerne eine herzhafte Stärkung.
3. Vogelbeobachtung und Naturerkundung im
Dümmer-Bruch
Das Naturschutzgebiet Dümmer-Bruch ist ein Paradies für Ornitholog:innen und Naturliebhaber:innen. Hier beobachten Sie im Frühjahr und Herbst tausende Zugvögel auf ihrer Rast. Mit etwas Glück erspähen Sie Kraniche, Rohrdommeln oder seltene Watvögel. Geführte Touren und Vogelbeobachtungstürme bieten exzellente Möglichkeiten, die heimische Fauna und Flora näher kennenzulernen.
Ausrüstung und Vorbereitung
Fernglas mitnehmen: Für gestochen scharfe Beobachtungen.
Bequeme Kleidung: Wetterfeste Schuhe und Kleidung sind zu empfehlen.
Führungen buchen: Lokale Schutzstationen bieten Experten-Touren an.
Nach Ihrem Ausflug in die Natur kehren Sie zu Filoxenia zurück und lassen den Blick über den See schweifen, während Sie regionale Spezialitäten genießen.
4. Stand-Up-Paddling und andere Wassersport-Highlights
Stand-Up-Paddling (SUP) erlebt am Dümmer-See einen wahren Boom. Aufrecht auf dem Board gleiten Sie nahezu lautlos über das Wasser und erleben den See aus einer ganz neuen Perspektive. SUP-Schulen bieten Kurse für alle Levels an — vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen. Auch Kajak- und Kanutouren sind sehr beliebt, um versteckte Buchten und Uferabschnitte zu erkunden.
Einstiegstipps für SUP und Co.
Kursangebote: Viele Verleiher bieten kurze Einführungskurse an.
Safety first: Schwimmweste und kurze Paddel-Übung vor dem ersten Start.
Route planen: Von Lembruch aus gelangen Sie in ruhige Wasserzonen.
Nach einem aktiven Vormittag freuen wir uns darauf, Sie bei Filoxenia mit erfrischenden Getränken und leichten Snacks willkommen zu heißen.
5. Kulinarische Erlebnisse und Sonnenuntergang am Ufer
Ein ganz besonderes Erlebnis ist der Sonnenuntergang am Dümmer-See. Wenn die Sonne langsam hinter dem Horizont versinkt, erstrahlt das Wasser in warmen Farben. Nutzen Sie diesen Augenblick für einen Spaziergang entlang des Ufers oder setzen Sie sich in eines der Strandbistro-Angebote. Bei Filoxenia servieren wir abends regionale Spezialitäten und leichte Vorspeisen, die perfekt zur Stimmung passen.
Empfehlungen für den perfekten Abend
Reservierung: Besonders im Sommer empfiehlt sich eine Tischreservierung auf der Seeterrasse.
Menü: Frischer Fisch aus der Region und vegetarische Leckerbissen.
Getränke: Hausgemachte Limonaden, lokale Weine und erfrischende Cocktails.
Genießen Sie die Kombination aus kulinarischem Genuss und der Farbenpracht des Abends – ein idealer Abschluss für einen Tag voller Aktivitäten am Dümmer-See.
Probieren Sie diese fünf Aktivitäten aus und erleben Sie selbst, warum der Dümmer-See zu den schönsten Wassersport- und Naturparadiesen im Nordwesten gehört. Filoxenia in Lembruch freut sich darauf, Sie vor oder nach Ihrem Ausflug kulinarisch zu verwöhnen!
Komentar